IWC

Fortschrittliche Traditionen

Wenn sich aufwendige Handarbeit mit präzisem Engineering und zeitlosem Design verbindet, um an Handgelenken ein Zeichen zu setzen, entsteht Schweizer Uhrmacherkunst. IWC Schaffhausen prägt seit 1868 die Welt der mechanischen Zeitmesser mit einem unnachahmlichen Fingerspitzengefühl für klassische Ästhetik und modernen Zeitgeist.

Der Charme des ungewöhnlichen Standorts in Schaffhausen und der technische Erfindergeist fliessen in die Kollektionen der Schweizer Uhrenmanufaktur mit ein und haben sie zu einer der weltweit führenden Marken im Luxusuhrensegment gemacht. IWC steht auf der ganzen Welt für Meisterwerke der Technologien und Entwicklung. «Probus Scafusia» bedeutet so viel wie «Bewährtes aus Schaffhausen» und bringt die Philosophie einer Koryphäe der Uhrmacherkunst auf den Punkt. Nach den höchsten Qualitätsmassstäben und Designansprüchen beherrschen die qualifizierten IWC Konstrukteure und Designer die hohe Kunst aus perfektem Handwerk und innovativer Leidenschaft technische Meisterwerke zu schaffen.

Erfahren Sie mehr über die Marke auf www.iwc.com

Neu kann nach dem Erwerb Ihrer IWC-Uhr die internationale Garantie von zwei auf acht Jahre verlängert werden.
Registrieren Sie dazu Ihre Uhr auf myiwc.iwc.com.

Uhrenfamilien

Portugieser
Ende der 1930er-Jahre gaben zwei portugiesische Kaufleute Armbanduhren mit der
Pilot
1936 präsentierte IWC die erste Spezialuhr für Flieger. Vier Jahre später folgte die Grosse
Portofino
1984 präsentierte IWC eine schlichte „Armbandtaschenuhr“, die auf der Basis einer
Da Vinci
1969 präsentierte IWC die Da Vinci – die erste Armbanduhr mit einem Quarzwerk, an dessen
Aquatimer
Die wachsende Popularität des Tauchsports veranlasste die Manufaktur 1967 zur Einführung der ersten Aquatimer-Uhr.
Ingenieur
Schon die erste Ingenieur begeisterte Uhrenliebhaber mit dem beidseitig aufziehenden Pellaton-System, das weitaus